
Ideal für jede Jahreszeit!
Ob zu Hause, im Büro oder im Gewerbe, gutes Raumklima sorgt für optimales Wohlbefinden. Im Sommer fördern Klimageräte die Konzentration und Leistungsfähigkeit, steigern die Kauflaune im Ladengeschäft und sorgen für entspannten Schlaf in der Nacht. Im Winter und Übergangszeiten bringt das Klimagerät schnell die Wärme in den Raum, ganz ohne Vorlaufzeit und unabhängig von einer Zentralheizung.
Wohlfühlklima ruhig genießen!
Die alltägliche Geräuschbelastung spielt eine große Rolle. Daher sollten Klimageräte den Geräuschpegel nicht merklich erhöhen, vor allem nicht in der Nacht. Moderne Klimageräte sind leise und ermöglichen Wohlfühlklima ganz ohne Nebenwirkungen (Betriebsgeräuschen ab 19 db (A)). Ideal für Räume wie Schlaf- oder Kinderzimmer. Die ebenfalls leisen Außengeräte können bedenkenlos im Stadtkern oder in Mischgebieten eingesetzt werden und lassen auch die Nachbarn ungestört schlafen.
Sanftes Komfortklima!
Direkte oder starke Luftbewegungen empfinden die meisten Menschen als unangenehm. Klimageräte passen ihre Leistung daher permanent der Raumtemperatur an, die Differenz zwischen Raum- und Ausblastemperatur ist dadurch sehr gering. Luftgeschwindigkeit und -richtung sind manuell nach Ihren Bedürfnissen regulierbar. In der Automatikfunktion regelt sich die Lüftergeschwindigkeit nach dem optimalen Wohlfülbereich. Einer schnellen Raumkühlung oder -beheizung ohne lästige Luftbewegung steht somit nichts im Wege.
Multi-Split-Systeme!
Unter Multi-Split versteht man, dass an Klimaaußengeräten mehrere Inneneinheiten angeschlossen werden können. Multi-Split-Systeme sind ideal, um mit nur einer Außeneinheit mehrere Räume unabhängig voneinander zu temperieren. Hierbei stehen verschiedene Systeme von zwei bis sechs anschließbaren Inneneinheiten mit Gesamtkühlleistungen von bis zu 12,5 kW zur Verfügung. Simultan Multi-Systeme eigenen sich besonder zur Klimatisierung von einem einzigen großen Raum. Dabei wird die verhältnismäßig große Kühlleistung auf mehrerer Kühlstellen aufgeteilt, um z.B. Zugerscheinungen, den Geräuschpegel oder die Innengerätegröße zu reduzieren.
Ob zu Hause, im Büro oder im Gewerbe, gutes Raumklima sorgt für optimales Wohlbefinden. Im Sommer fördern Klimageräte die Konzentration und Leistungsfähigkeit, steigern die Kauflaune im Ladengeschäft und sorgen für entspannten Schlaf in der Nacht. Im Winter und Übergangszeiten bringt das Klimagerät schnell die Wärme in den Raum, ganz ohne Vorlaufzeit und unabhängig von einer Zentralheizung.
Wohlfühlklima ruhig genießen!
Die alltägliche Geräuschbelastung spielt eine große Rolle. Daher sollten Klimageräte den Geräuschpegel nicht merklich erhöhen, vor allem nicht in der Nacht. Moderne Klimageräte sind leise und ermöglichen Wohlfühlklima ganz ohne Nebenwirkungen (Betriebsgeräuschen ab 19 db (A)). Ideal für Räume wie Schlaf- oder Kinderzimmer. Die ebenfalls leisen Außengeräte können bedenkenlos im Stadtkern oder in Mischgebieten eingesetzt werden und lassen auch die Nachbarn ungestört schlafen.
Sanftes Komfortklima!
Direkte oder starke Luftbewegungen empfinden die meisten Menschen als unangenehm. Klimageräte passen ihre Leistung daher permanent der Raumtemperatur an, die Differenz zwischen Raum- und Ausblastemperatur ist dadurch sehr gering. Luftgeschwindigkeit und -richtung sind manuell nach Ihren Bedürfnissen regulierbar. In der Automatikfunktion regelt sich die Lüftergeschwindigkeit nach dem optimalen Wohlfülbereich. Einer schnellen Raumkühlung oder -beheizung ohne lästige Luftbewegung steht somit nichts im Wege.
Multi-Split-Systeme!
Unter Multi-Split versteht man, dass an Klimaaußengeräten mehrere Inneneinheiten angeschlossen werden können. Multi-Split-Systeme sind ideal, um mit nur einer Außeneinheit mehrere Räume unabhängig voneinander zu temperieren. Hierbei stehen verschiedene Systeme von zwei bis sechs anschließbaren Inneneinheiten mit Gesamtkühlleistungen von bis zu 12,5 kW zur Verfügung. Simultan Multi-Systeme eigenen sich besonder zur Klimatisierung von einem einzigen großen Raum. Dabei wird die verhältnismäßig große Kühlleistung auf mehrerer Kühlstellen aufgeteilt, um z.B. Zugerscheinungen, den Geräuschpegel oder die Innengerätegröße zu reduzieren.
Wartung der Klimageräte!
Die Wartung eines Klimagerätes hängt von der Größe des Gerätes und der Betriebsdauer ab, Klimageräte die für einen Raum bestimmt sind und nur im Sommer laufen, reicht ein Wartungsintervall von 2-3 Jahren. Bei größeren Geräten und einem Betrieb auch in den Wintermonaten, sollte die Wartung einmal im Jahr ausgeführt werden. Die Filter in dem Klimagerät müssen wie auch im Auto gewechselt werden, sonst kann es zu unangenehmen Gerüchen kommen.
Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin mit uns.
Wir sind gerne für Sie da!
Senden Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns gerne an!
Tel.: 0231 / 88 0 88 93-0
Wir sind gerne für Sie da!
Senden Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns gerne an!
Tel.: 0231 / 88 0 88 93-0
Geschäftszeiten:
Mo - Fr: 7.30 bis 16.00 Uhr Wir sind telefonisch erreichbar: Mo - Fr: 8.00 - 13.30 Uhr Notdienstzeiten nur für Stammkunden: Montag - Freitag 16.00 - 20.00 Uhr Sa., So. und Feiertags 10.00 - 20.00 Uhr Notdienstzuschlag 100% |
|