Ralf Brüser
  • Startseite
  • Über uns
    • Unser Team
    • Firmenevents
    • Jetzt bewerben! >
      • Hier online bewerben!
  • Heizung
    • Hydraulischer Abgleich
    • Wärmepumpe
    • Heizen mit dem Max
    • Ben der Besserkessel
    • Holzpellets
    • Blockheizkraftwerk
    • Wartungsdienst
    • Gasleitungsprüfung
    • Referenzen
  • Sanitär + Bad
    • Bäder / Badmodernisierung
    • Dusch-WC
    • Rohrbruch + Wasserschaden
    • Zentrales Staubsaugsystem
  • Solar
  • Klimaanlagen
  • Kontakt
  • Startseite
  • Über uns
    • Unser Team
    • Firmenevents
    • Jetzt bewerben! >
      • Hier online bewerben!
  • Heizung
    • Hydraulischer Abgleich
    • Wärmepumpe
    • Heizen mit dem Max
    • Ben der Besserkessel
    • Holzpellets
    • Blockheizkraftwerk
    • Wartungsdienst
    • Gasleitungsprüfung
    • Referenzen
  • Sanitär + Bad
    • Bäder / Badmodernisierung
    • Dusch-WC
    • Rohrbruch + Wasserschaden
    • Zentrales Staubsaugsystem
  • Solar
  • Klimaanlagen
  • Kontakt

                Der Sonne etwas näher rücken...

...mit den Flachkollektoren SolvisFera und SolvisCala.

Bild
Es ist ein gutes Gefühl, wenn die Heizanlage jedes Watt der kostenlosen Sonnenenergie mit Hilfe ausgeklügelter Technik optimal nutzt. Und während Sie die Sonnenwärme beim Duschen und Heizen doppelt genießen - können Sie auch noch bis zu 50 % Heizkosten sparen.

Angefangen beim Solar-Kollektor. Hier ist effiziente Verwertung der Wärmestrahlung das A und O.



  • Der Absorber besteht aus langzeitbeständigem Aluminium  mit hochselektiver Beschichtung – gleichmäßig aufgedampft und umweltfreundlich.

  • Unter dem Absorber sind Wärme leitende Kupferrohre verschweißt. Die breite lasergeschweißte Verbindung sorgt für einen fast verlustfreien Wärmeübergang und bringt 10 % mehr Leistung!

  • Noch mehr Leistung durch hochtransparentes, speziell gehärtetes Solarglas. Das lässt mehr Sonnenlicht durch und ist unverwüstlich. 

  • Ein weiteres Plus an Leistung bringt das beschichtete Solarglas (Antireflexglas), welches für die Produktlinien SolvisCala und SolvisFera verfügbar ist. Die spezielle Oberflächenveredelung erhöht die Lichtdurchlässigkeit noch einmal.

...oder mit dem Vakuumröhrenkollektor SolvisLuna.

Bild
Was Ihren Tee schön warm hält, ist auch für Sonnenwärme gut.

Ein raffiniertes Spiegelsystem lenkt die Sonnenstrahlen in eine Vakuumröhre,
wo die Strahlen ihre Energie nahezu verlustfrei übertragen können. 
Eben wie in einer Thermoskanne: Es geht kaum Wärme “verloren”. 
Besonders zu empfehlen, wenn Ihr Hausdach nicht nach Süden zeigt.

Bild

Das Prinzip der Vakuumröhre
1 Sonnenstrahlen
2 Spezialglasröhre
3 hochselektiv beschichtete Innenröhre
4 Vakuum
5 Kupferrohre
6 Wärmeleitblech aus Aluminium
7 Flachspiegel mit keramischer Beschichtung



Bild
Nichts ist der Sonne näher als das Dach...
...und keine Energiequelle ist unerschöpflicher als die Sonne.
​Darum sind Sonnenkollektoren auf Ihrem Dach die Zukunft für eine moderne Energiegewinnung.

Die ökonomische Nutzung in Privathaushalten beginnt mit der Erwärmung von Nutzwasser. Das Solarsystem arbeitet automatisch. Längere Abwesenheit von zu Hause schadet nicht. Solaranlagen werden außerdem in der Anschaffung vom Land gefördert.

Investieren Sie in nachhaltige Technologien für Ihre Energieversorgung.
Es lohnt sich - für eine saubere Umwelt und spart Ihnen zusätzlich Geld!
Als Experten für Solarthermie-Anlagen beraten wir Sie technisch
und zu Fragen rund um Fördermöglichkeiten! 


Senden Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns gerne an!

​Tel.: 0231 / 88 0 88 93-0

TERMIN VEREINBAREN
Ralf Brüser
Berghofer Str. 173
44269 Dortmund

Tel.: 0231 / 88 0 88 93-0
​E-Mail: info@ralf-brueser.de
Geschäftszeiten:
Mo - Fr: 7.30 bis 16.00 Uhr

Wir sind telefonisch erreichbar:
Mo - Fr: 8.00 - 13.30 Uhr

Notdienstzeiten nur für Stammkunden:  
Montag - Freitag 16.00 - 20.00 Uhr
Sa., So. und Feiertags 10.00 - 20.00 Uhr
Kontakt
​Impressum
Disclaimer
Datenschutz

© COPYRIGHT 2016 -
Ralf Brüser Meisterbetrieb für
Heizung, Sanitär, Solar in Dortmund